Kürzlich hinzugefügte Artikel
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Artikelname | Artikelnummer | Gebinde | Sprachen |
---|---|---|---|
Pro-Line Ansaugsystemreiniger Diesel | 5168 | 400 ml Dose Aerosol | D-GB-E-P |
Anwendung |
Zugang zum Ansaugsystem schaffen. Dieser sollte möglichst nah am Motor und nach dem Luftmassenmesser liegen. Motor starten, um mit der Reinigung zu beginnen. Sollte der Motor bei abgezogenem Ansaugrohr die Drehzahl nicht halten können oder sich nicht starten lassen, bei ausgeschalteter Zündung den Stecker vom Luftmassenmesser trennen. In diesem Fall muss der abgelegte Fehler nach der Reinigung mittels eines geeigneten Diagnosegeräts aus dem Motorsteuergerät gelöscht und der Luftmassenmesser ggf. neu angelernt werden. Ansaugsystemreiniger Diesel über Sprühsonde in kurzen Intervallen von 2-3 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen in das Ansaugsystem sprühen. Sonde dabei vor und zurück bewegen, um den gesamten Ansaugtrakt zu reinigen. Tritt bei Anwendung eine Drehzahlerhöhung von über 1.000 Umdrehungen auf, ist es wichtig, den Sprühvorgang sofort abzubrechen. Beachten, dass der Ansaugsystemreiniger Diesel nicht mit dem Luftmassenmesser oder mit lackierten Bauteilen in Kontakt kommen darf. Bei hartnäckigen Ablagerungen im Ansaugkrümmer oder an den Einlassventilen kann die Reinigung mit einer zweiten Dose wiederholt werden. Sprühkopf nach der Montage nicht wieder von der Dose abziehen. Nach Anwendung den Motor noch ca. 20 Sek. bei min. 2.000 Umdrehungen laufen lassen, um etwaige im Ansaugsystem verbliebene Restmengen zu verbrennen. |
---|---|
Technical Properties |
|
Verpackungseinheit | 6 |
Paletteneinheit | 780 |
Artikelbild |
Wir sind gerne für Sie da:
Telefon +49 731 1420-0 oder
über unser Kontaktformular.
Topqualität dank Forschung,
Entwicklung und Produktion in Deutschland.